Zumbathon für krebskranke Kinder
Von Alexandra Feinler
Die Benefizveranstaltung war anfangs als Zumbathon mit neun Zumba-Instruktoren geplant. Der Sportverein Eutingen übernahm mit seinem Zin Bernd Weidenhammer die Organisation. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 15 Euro und im Vorverkauf 12 Euro. Der Gesamterlös wird für kranke Kinder gespendet – für die Kinderklinik Tübingen. Weil Bernds Tochter im Jugendrotkreuz in Eutingen ist, dachte sich dieses, dass die Typisierungsaktionen dazu passen. Seit rund drei Jahren setzt der DRK-OV Eutingen, anfangs noch bei den Blutspende-Aktionen, später auch außerhalb, Typisierungs-Aktionen für krebskranke Menschen um. Jeder gesunde Mensch ab 17 bis 55 Jahre darf die drei Stäbchen in den Mund stecken und sich in wenigen Minuten schmerzfrei registrieren. Damit auch die Partner und die Familien der Zumba-Mitmachenden kommen, bieten Demet und Ali Celik eine Wohlfühl-Oase an. Jeder, der sich typisieren lässt oder Geld für die kranken Kinder spendet, soll eine Kopfmassage oder einen Haarschnitt erhalten. „So fühlen sich auch Männer angesprochen“, hofft Ali Celik auf viele Besucher. Die Aktion liegt Familie Celik sehr am Herzen, wissen sie ebenfalls, welch tolle Arbeit in der Tübinger Klinik geleistet wird. Ein umfangreiches Programm hat Organisator Bernd Weidenhammer aufgestellt, der meint: „Jeder Cent ist wichtig. Jeder Cent zählt, denn ich weiß, dass das Geld ankommt.“ Die Spende ist wichtig, weil nicht nur viel für die betroffenen Kinder gemacht wird, Spielsachen und Gerätschaften besorgt werden und das bezahlt wird, was sonst kein Kostenträger übernimmt. Auch sind Eltern von erkrankten Kindern aus ganz Deutschland über Wochen in Tübingen und müssen dort irgendwie auch weiterleben, daher ist die Stiftung so wichtig. „Eine Organisation, wo ich weiß, dass es in gute Hände kommt“, so Bernd Weidenhammer. Daher ist schon ab 16.30 Uhr Einlass, ab 17 Uhr legen die Zumba-Instruktoren los. Angekündigt haben sich die Instruktoren Aline Franco Hunklinger, geboren in Brasilien, Martina Szyszka aus Eutingen, Yuliet Telles, geboren in Kuba, Lathy Braband, Khampane geboren in Laos, Yanet Maria Axt, geboren in Kolumbien, Yvonne Frank aus Blumberg, Ornella Stuka, geboren in Italien und Anastasia Kübler aus Dornstetten. Auch Organisator Bernd Weidenhammer wird wieder seine Choreographie zum Besten geben. Es ist auch eine Überraschung geplant. Bernd Weidenhammer hat wieder seine Kontakte spielen lassen. Daher spenden auch die Instruktoren ihre eigentliche Gage für den guten Zweck. Nun hofft Bernd Weidenhammer, dass viele Menschen dieses tolle Engagement wertschätzen. 50 Personen haben sich schon angemeldet, 100 Tickets hat der Eutinger vorrätig. „Wir haben für alle Platz“, weiß er aus Erfahrung. Bereits 2018 hatte er in Hailfingen und im vergangenen Jahr in Eutingen schonmal so ein Zumba-Benefiz-Event umgesetzt und hofft nun auf viele Teilnehmende.
Anmeldung:
bernd.weidenhammer@t-online.de